Beiträge aus dem Jahr 2015
Feste, Schul- und Vereinsleben »

Der letzte Tag vor den Weihnachtsferien stand wieder ganz im Zeichen der bevorstehenden Feiertage. Kleine Wichtel huschten auf leisen Sohlen durch die Schule, große Wichtel hatten alles bestens vorbereitet. Eine rundum gelungene Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Weiterlesen »Schul- und Vereinsleben »

Nur ganz kurz ohne weitere Erläuterungen ein kleiner Nachtrag aus der Vorweihnachtszeit: Ein Teil unserer Montis war vor kurzer Zeit im Fernsehen – ganz zufällig. Bei einem gemütlichen Nachmittag der Schüler der blauen Klasse auf der Konradsburg mit Eltern und Teammitgliedern überraschte uns ein MDR-Fernsehteam, das gerade einen Beitrag über die Burg erstellte. Mangels anderer “Statisten” griffen Autorin und Kamerateam kurzerhand auf unsere telegenen Kinder zurück 😉
Weiterlesen »Projekte, Schul- und Vereinsleben »

“Pflanzen, Tiere, Menschen – eine Welt für alle” – unter diesem Motto steht das aktuelle Schuljahr. Schwerpunkt bildet in diesem Jahr der Mensch und deshalb drehte sich in der zurückliegenden Projektwoche alles um den Homo sapiens im weitesten Sinne. Von der Theorie wie die “Ehrfurcht vor dem Leben” nach Albert Schweitzer oder “Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit!”, ein Zitat von Maria Montessori, bis hin zum ganz Praktischen. Also der Frage: Wie Menschen in anderen Kulturen leben.
Weiterlesen »Projekte, Schul- und Vereinsleben »

“Pflanzen, Tiere, Menschen – eine Welt für alle” – das war bereits im vergangenen Schuljahr unser Jahresthema und ist es auch in diesem Schuljahr. Allerdings liegt diesmal den Schwerpunkt auf den Menschen. Uns so beschäftigten sich die Kinder der 2. und 3. Jahrgangsstufe in der vergangenen Woche besonders mit dem Thema “Mensch” – in der Kreativwerkstatt im Bestehornpark. Die Ergebnisse wurden am Freitag den Mitschülern und Eltern präsentiert.
Weiterlesen »Musik & Kunst, Schul- und Vereinsleben »

Das Museum Bernburg hatte in diesem Jahr eine besondere Ausstellung zum Thema “Künstler.Bühne.Show” im Rahmen des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit vorbereitet. Bestandteil war auch ein Kinder- und Jugendwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler im Salzlandkreis aufgerufen waren, ihre Idole aus Musik, Film und Sport zu malen. 60 Teilnehmer gab es – die zehn besten waren prämiert worden. Und fünf davon, also die Hälfte, waren Schüler unserer Schule.
Weiterlesen »Schul- und Vereinsleben, Sport »

Beim traditionellen Leichtathletiksportfest unserer Schule konnten sich mehr Kinder als in den vergangenen Jahren über vordere Platzierungen freuen. So wurden nicht nur die drei Punktbesten des jeweiligen Jahrgangs prämiert, sondern auch die SportlerInnen, die sich gegenüber dem Vorjahr am meisten gesteigert haben. Damit versprach der Wettkampf mehr Spannung und jeder konnte auf dem Siegerpodest landen.
Weiterlesen »Schul- und Vereinsleben »

Das neue Schuljahr hat zwar vor einer Woche schon wieder begonnen und in den ersten Tagen zeigte sich: die Kinder sind extrem fleißig und wissbegierig – geradezu ausgehungert nach neuem Wissen. Und doch hallt natürlich die Urlaubs- und Ferienzeit des zurückliegenden Sommers noch nach. Der Hort der Freien Montessori-Grundschule hatte nach drei Wochen Betriebsferien am 3. August wieder geöffnet und hielt für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm bereit.
Weiterlesen »Feste, Schul- und Vereinsleben »

Die Sonne schien, die Bigband Aschersleben spielte beschwingte Musik in der Orangerie des Bestehornparks, aufgeregte Kinder und mindestens genau so nervöse Eltern tummelten sich auf dem Gelände – das konnte nur eins bedeuten: Einschulung in der Freien Montessori-Grundschule Aschersleben. Mit einem festlichen Akt wurden 24 neue Montessorianer willkommen geheißen.
Weiterlesen »Schul- und Vereinsleben »

Seit einiger Zeit ist wieder Betrieb in der Schule – von Ferien merkt man kaum noch etwas. Im Hort erleben die Kinder täglich spannende Abenteuer und das Team von Lehrerinnen, Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern plant das neue Schuljahr. Damit auch die Kinder ab Donnerstag “einen Plan haben”, wird es in diesem Schuljahr erstmals einen Monti-Planer geben, der an alle Kinder kostenlos verteilt wird.
Weiterlesen »