Offene Türen lockten viele Gäste
Einmal im Jahr lädt die Freie Montessori-Grundschule zu einem Tag der offenen Tür und in diesem Jahr kam nicht nur die Sonne mit wunderbarem Wetter zu Besuch, sondern auch zahlreiche Gäste, die sich von der Schule, der Reformpädagogik nach Maria Montessori und unseren Kursangeboten ein Bild machen wollten.
Viele Worte über den Tag der offenen Tür des Jahre 2025 müssen wir gar nicht verlieren. „Es war toll“, würde fast schon reichen. Wegen des schönen Wetters spielte sich vieles auch im Freien auf dem Schulhof ab. Waffelbäckerei, Eiz-Wunder-Wagen, Grill und natürlich der riesige Kinderflohmarkt sorgten für ordentlich Trubel auf dem Schulhof. Aber auch in der Schule gab es viel zu sehen. Da konnte ein Blick in die Klassenräume geworfen werden, Team-Mitglieder und Monti-Eltern standen den Gästen zum Tagesablauf und zu den Montessori-Materialien Rede und Antwort.
Es stellten sich aber auch verschiedene Eltern mit ihren Kursangeboten vor – zum Beispiel die kleinen Imker, die Zauberwürfel-Experten oder unsere supertollen Häkel- und Handarbeitsangebote. Darüber hinaus waren unsere Musiklehrer vor Ort, um sich vorzustellen aber auch um die Kinder zu begleiten, die ein musikalisches Programm anboten. Und nicht nur das: Auch Englisch wurde gesprochen bei einem kleinen Theaterstück, das die Kinder darboten.
Das Monti-Café, bei schlechtem Wetter in der Vergangenheit immer supervoll, war diesmal ein Ort zum Ausruhen und zum Genießen der vielen leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
Ein Dank wie immer an alle Mitwirkenden Eltern, Freunde der Schule und Teammitglieder, die zum Gelingen des Tages der offenen Tür beigetragen haben.
Es gibt auch wieder ein kurzes Video mit ein paar Impressionen des Nachmittags (idealerweise auf der Homepage anschauen).
Sagen Sie uns Ihre Meinung!