Monti.digital 2.0
Einige Zeit ist an der Schul-App „Monti.digital“ nichts verändert worden, es war eigentlich auch nicht dringend nötig, denn sie funktionierte einfach. Aber nun haben die Betreiber der AppStores – in diesem Fall Google – uns dazu gezwungen, eine neue Version zu veröffentlichen. Die bisherige lief auf zu vielen älteren Geräten und war zu weit abwärtskompatibel. Man drohte, die App aus dem PlayStore zu verbannen.
Ein Dorn im Auge derjenigen, die das Mobilfunk-Betriebssystem Android an die Handyhersteller lizensieren, wenn Geräte lange nutzbar bleiben. Das ist zwar nachhaltig aber schlecht fürs Geschäft. Apple hingegen garantiert Funktionsfähigkeit für mindestens 6 Jahre… Aber genug der Hintergrund-Infos. Nun ist sie also da, die neue Version „Monti.digital 2.0“.
Wir haben Altes übernommen, manches über Bord geworfen, neue Funktionen hinzugefügt. Dabei einige Fehler ausgebügelt, die durch die Änderung von externen Diensten (zB. YouTube) entstanden sind. Dadurch ließen sich Videos innerhalb der App nicht mehr abspielen. Wir haben YouTube rausgeschmissen (gehört ja auch zu Google) und setzen auf einen anderen Anbieter, der auch mehr Möglichkeiten bietet. Aber Videos sind nicht der Hauptzweck der App. Deshalb sei das nur am Rande erwähnt.
Die Ferienhortanmeldungen wurden überarbeitet und eine Funktion zum Scannen der Überweisungsdaten in Banking-Apps hinzugefügt (war der Wunsch der Eltern). Unsere Monti-Talk-Pinnwände wurden überarbeitet, Laufzeiten inaktiver Pinnwände angepasst, neue Pinnwand-Typen für Teammitglieder hinzugefügt.
Das Push-Mitteilungssystem wurde überarbeitet – wer auf eine Pushmeldung tippt, sollte gleich zur richtigen Stelle in der App geleitet werden. Bei Kursausfällen werden die Eltern per Push-Meldung informiert usw. usw. usw.
Die Liste aller Änderungen ist lang und langweilig. Finden Sie einfach selbst heraus was neu ist, falls Ihnen Fehler auffallen, dann melden Sie sie bitte, damit wir sie beheben können. Haben Sie weitere Ideen für Anpassungen, lassen Sie es uns wissen.
Wichtiger Hinweis: Sie müssen sich mit ihrem Zugangscode nach dem Update auf 2.0 neu anmelden. Das ist leider nötig, weil im Hintergrund Änderungen vorgenommen wurden.
Da die App-Stores die App unterschiedlich schnell freigeben und eventuell noch irgendwas zu bemängeln haben, kann es unter Umständen ein paar Stunden bis Tage dauern, bis Ihnen das Update auf Ihrem Smartphone angezeigt wird. Wir werden es auf einer Pinnwand anzeigen, wenn die App dann auf allen Geräten verfügbar ist.
Sagen Sie uns Ihre Meinung!